How to Instagram: So gestaltest du dein Unternehmens-Profil optimal
Instagram: Eine Plattform, die Raum für Kreativität und Inspiration bietet. Hier kannst du dich austoben und zeigen, was dein Unternehmen zu etwas Besonderem macht. Ein attraktives Profil hilft dir dabei, die gewünschte Botschaft an deine Zielgruppe zu vermitteln.
Tipps für ein optimales Instagram-Profil
Im folgenden verraten wir dir ein paar Tipps und Tricks, wie du dein Instagram-Profil ruckzuck aufwerten kannst:
Profilbild
Wähle dein Profilbild mit Bedacht aus, auch wenn es nur sehr klein auf deiner Instagram Seite erscheint. Denn Nutzer, die nach deinem Unternehmen suchen, sollten sofort erkennen können, dass es sich um das richtige Profil handelt. Daher eignet sich am besten das Firmenlogo für eine direkte Assoziation mit deinem Unternehmen und für den Wiedererkennungswert.
Kategorie
Mit einem Business-Account kannst du deinem Profil zusätzlich eine passende Kategorie zuordnen. So können dich Personen auf Instagram leichter finden. Um dein Business-Konto einzurichten wählst du über “Einstellungen” die Option “Konto” aus und tippst auf “Zu professionellem Konto wechseln”. Im Anschluss kannst du dann eine Kategorie wählen, die dein Unternehmen am besten beschreibt. Wir bei MSK + Partner führen unseren Account bspw. unter der Kategorie “Social Media Beratung”.
Instagram Bio
Die Instagram Bio ist der kleine Bereich unter deinem Benutzernamen, in dem du dein Unternehmen beschreiben kannst. Hier solltest du dem User die Info an die Hand geben, wer du bist und was dein Unternehmen macht. Die Informationen sollten deshalb möglichst kurz und prägnant sein. Der Steckbrief umfasst nämlich nur 150 Zeichen. Außerdem helfen Emojis dabei, Inhalte aufzulockern und Aussagen anhand weniger Zeichen zu treffen.
Linktree
Setze einen Linktree in deine Bio! Linktree erstellt eine separate Landingpage auf der du viele unterschiedliche und für deine Zielgruppe relevante Links hinterlegen kannst. Dadurch kannst du in deiner Bio mit nur einem Link z.B. auf deine Webseite, deine weiteren sozialen Kanäle, deinen Kontakt, dein Impressum und auf vieles mehr verweisen.
Feed
Ein ansprechender Instagram Feed ist das A und O für den Erfolg auf dem Kanal! Im Feed werden nämlich alle deine bereits geposteten Bilder und Videos gemeinsam angezeigt. Eine einheitliche Bildsprache ist daher nicht nur für die Optik und die Übersichtlichkeit wichtig, sondern auch für die Wiedererkennbarkeit deiner Marke im Social Media Kosmos. Überlege dir daher, welche Farben in deinem Feed die Hauptrolle spielen sollen. Orientiere dich hierzu am besten an deinem Corporate Design, also deinen Unternehmensfarben.
Story-Highlights
In den Story Highlights kannst du ausgewählte Bilder und Videos aus deinem Story Archiv deinem Profil hinzufügen. Sie befinden sich direkt zwischen deiner Bio und deinem Feed. Nutze unbedingt Story-Highlights, um relevante Themen deines Unternehmens hervorzuheben. Somit können sich Besucher deines Profils schnell über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen oder über dein Unternehmen im Allgemeinen informieren. Weiterhin solltest du auch ansprechende Cover für deine Story-Highlights erstellen. Einheitliche Cover spielen dann wiederum in deine farblich abgestimmte Bildsprache ein.
Brauchst du Unterstützung beim Aufbau und bei der Pflege deiner Social-Media-Kanäle? Dann ist MSK + Partners dein richtiger Ansprechpartner. Schreib mir gerne an sandra@msk-partners.com